Unsere Medienzeit, in der die Klassen 5-8 Gelegenheit haben, mit den digitalen Geräten zu arbeiten und ihre Kenntnisse zu sichern und zu erweitern, wird nicht nur von den Schülerinnen und Schülern sehr positiv aufgenommen. Hier ein Bericht der Kreiszeitung.
Das neue Jahr geht ja gut los! Die Gewinner des Vorlesewettbewerbs in den Klassen 5 bis 7 stehen fest – und diesmal sind die Jungs richtig durchgestartet! Mit toll ausgewählten Texten und ausgesprochen guten Leseleistungen setzten sich die folgenden…
„Cyber-Mobbing: Medienkompetenz trifft Gewaltprävention“ Mit Online-Medien gibt es wie in der analogen Welt viele Gelegenheiten für Gemeinheiten und Gewalt, Cyber-Mobbing ist deshalb für viele Mädchen und Jungen ein bekanntes Phänomen. Und häufig gehen Mobbing in der Schule und Cyber-Mobbing…
Wir sagen „Vielen Dank“. Das erste Schulhalbjahr 2020/2021 ist nun zu Ende gegangen. Es wurden von Lehrkräften, Mitarbeiter/-innen und Eltern viele Anstrengungen genommen, die aktuell geltenden Coronaregeln umzusetzen. Als Dankeschön haben wir ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=HYTiMaydKl4 Zudem bedanken wir uns…
In Teil 1 haben wir euch bereits das Produkt „Lego Spike“ von Lego Education vorgestellt. Vielen Dank gilt nochmals der Gesellschaft für digitale Bildung. Also folgt nun der Teil 2 der Serie: Lego Spike im Unterricht Gemeinsam mit Revy, Jan-Erik…
Programmieren in Technik und Informatik? Mit dem Lego Spike kein Problem. In den kommenden Wochen wird der Bausatz Lego Education Spike auf Herz und Nieren überprüft. Seit gespannt und taucht ein, wenn wir gemeinsam Technik- und Informatikunterricht fachübergreifend verknüpfen und…
Zur großen Freude der 5., 6. und 7. Klassen konnte der jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb auch in diesem Jahr, am 08. Dezember 2020 unter der Leitung von Frau Rohnke und Frau Gamnitzer ausgetragen werden. Dazu hatten im November in den Jahrgängen…
Wie kann man es sich in der Schule in dieser dunklen und oft auch ungemütlichen Jahreszeit gemütlich machen? Richtig! Indem man kreativ wird, den Klassenraum weihnachtlich gestaltet, Plätzchen backt und nach getaner Arbeit einen Weihnachtsfilm schaut… Genau das war das…